Öffentliche Sitzung des Grundschulverbandes
Am Mittwoch, 20.01.2021,
findet um 16:00 Uhr
im großen Lehrerzimmer
der Grund- und Mittelschule Weidenberg eine
öffentliche Sitzung
der Schulverbandsversammlung
des Grundschulverbandes Weidenberg
statt.
Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.
Weiterlesen ...
Öffentliche Sitzung des Mittelschulverbandes
Am Mittwoch, 20.01.2021,
findet um 16:00 Uhr
im großen Lehrerzimmer
der Grund- und Mittelschule Weidenberg eine
öffentliche Sitzung
der Schulverbandsversammlung
des Mittelschulverbandes Weidenberg
statt.
Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.
Weiterlesen ...
Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz 05.01.21

Öffentliche Sitzung der Gemeinschaftsversammlung
Am Donnerstag, 14.01.2021,
findet um 19:00 Uhr im Schulungsraum
des Feuerwehrhauses Weidenberg eine
öffentliche Sitzung der Gemeinschaftsversammlung
der Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg statt.
Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.
Weiterlesen ...
Breitbandausbau gemäß Bayerischer Gigabitrichtlinie . . .
. . . in der Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg
Sie benötigen für Ihre gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit oder aus beruflichen Gründen schnelleres Internet? Melden Sie uns jetzt Ihren Bedarf!
Der Freistaat Bayern unterstützt mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie BayGibitR) den sukzessiven Aufbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen mit Übertragungsraten von mindestens 200 Mbit/s symmetrisch für Privatanschlüsse und 1000 Mbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse.
Info und Antrag
Hygienekonzept für Eheschließungen
Leider sind aufgrund der allgemeinen Kontaktbeschränkungen bei den Trauungen weiterhin besondere Regelungen erforderlich (grüne „Corona-Ampel“).
Wir bitten Sie, folgende Hinweise zu beachten:
Hygienekonzept | Gästelisten
Infos zum Coronavirus
Der Landkreis Bayreuth informiert
Das Gesundheitsamt des Landkreises Bayreuth
hat in enger, fachlicher Abstimmung
mit den oberen Gesundheitsbehörden
des Freistaates Bayern
Vorbereitungen auf eine mögliche
Ausbreitung des Coronavirus getroffen.
Wichtige Informationen
Aktuelles aus dem Passamt
Personalausweis und Reisepass sollen fälschungssicherer werden
Ein neuer Gesetzentwurf sieht vor, dass das Passbild ausschließlich digital zu erstellen und zu übermitteln ist. Die Bürgerinnen und Bürger haben ab Mai 2025 die Wahl, sich entweder bei der ausstellenden Behörde vor Ort fotografieren zu lassen oder das Lichtbild in einem Fotogeschäft erstellen zu lassen.
Das Foto muss dann per sicherer Übermittlung an die Behörde weitergeleitet werden. Der Bürger bekommt also das Foto künftig nicht mehr ausgedruckt mit. Das Foto einfach an die Behörde zu mailen oder auf dem USB-Stick mitzubringen, ist nicht erlaubt.
Weiterlesen ...
Netzwerkförderung in der Pflege
Die Pflege vor Ort soll weiter gestärkt werden. Dafür hat sich das SiSoNetz Weidenberg gegründet, das auch von der AOK finanziell gefördert wird. „Für dieses Jahr erhält das Netzwerk insgesamt 20.000,00 Euro von den Pflegekassen im Freistaat“, so Markus Rother von der AOK-Direktion Bayreuth-Kulmbach. Ziel ist es, für Pflegebedürftige und deren Angehörige regionale Betreuungs- und Entlastungsangebote für den Alltag zu schaffen. Dazu tauschen sich Akteure, die sich vor Ort in der Pflege engagieren, aus und entwickeln gemeinsam entsprechende, am Versorgungs- und Unterstützungsbedarf ausgerichtete Angebote und Strukturen.
Weiterlesen ...
Defibrillator (AED) - Der lebensrettende Strom
Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Aus diesem Grund setzt sich der BRK Kreisverband Bayreuth seit mehr als zehn Jahren für die Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe und der Vermittlung von erweiterten Kenntnissen im Umgang mit der sogenannten Frühdefibrillation ein.
Bereits bei mehreren dokumentierten Fällen konnte auf diese Weise das Herz wieder in Gang gebracht und der Mensch gerettet werden.
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren
Ausweispflicht und Gültigkeit von Ausweisen
Im Zuge der Eindämmung der Pandemie und aufgrund des Infektionsschutzes haben viele Bürgerämter die allgemeinen Sprechzeiten reduziert und darum gebeten, Behörden-Angelegenheiten wenn möglich online zu erledigen oder zu verschieben.
Hier finden Sie Informationen für den Fall, dass Ihr alter Personalausweis oder Reisepass in den nächsten Wochen ablaufen sollte:
Info Personalausweisportal
Nützliche Informationen
Personalausweis; Beantragung | Reisepass; Beantragung
Anmeldung bei der Meldebehörde
Eine persönliche Vorsprache im Einwohneramt ist unter den momentanen Umständen nicht erforderlich bzw. möglich.
Bitte laden Sie sich im Bedarfsfall hier die dementsprechenden Formulare herunter, füllen diese aus und senden sie per Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir benötigen folgende ausgefüllte Formulare:
- Wohnungsgeberbestätigung
- Anmeldung bei der Meldebehörde.
- Kopie Personalausweis
Die Anmeldebestätigung wird Ihnen dann per Post zugesandt. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 09278 977-0 telefonisch zur Verfügung.
Bleiben Sie gesund
Ihr Einwohnermeldeamt
Corona-Krise: Liefer- und Abholservices für Lebensmittel
Stadt und Landkreis Bayreuth erstellen Liste mit allen Liefer- und Abholservices für Lebensmittel
Die Liste wird laufend aktualisiert und ist kostenlos abrufbar unter www.bayreuth.de/lieferservices_region_bayreuth bzw.
https://zukunft.landkreis-bayreuth.de/arbeiten-leben/lieferservices/
Weitere Angebote können jederzeit per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gemeldet werden.
Weiterlesen ...
Geschäftsstelle VG - Einschränkung des Parteiverkehrs
Aufgrund der aktuellen Krisenlage ist die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg angehalten, den Parteiverkehr auf das unbedingt notwendige Maß zu reduzieren.
Unbedingt notwendige Termine werden selbstverständlich abgewickelt.
Wir bitten Sie aber, vor Besuch der Geschäftsstelle ausschließlich über Telefon unter 09278 977-0 einen Termin zu vereinbaren. Vielen Dank für Ihr Verständnis in dieser besonderen Situation.
Weidenberg, 17. März 2020
Hans Wittauer
Gemeinschaftsvorsitzender
Wir suchen für unser VG-Archiv . . .
Für unser Archiv suchen wir nach wie vor alte Fotos und Bilder von Emtmannsberg, Kirchenpingarten, Seybothenreuth, Weidenberg und Umgebung.
Sicher hat der eine oder andere von Ihnen noch einige alte Bilder in Fotoalben oder Schachteln bei sich zu Hause. Es wäre schön, wenn Sie uns diese kurzfristig zur Verfügung stellen könnten, wir versichern Ihnen auch, dass Sie diese unbeschadet wieder zurückerhalten. Natürlich sind wir auch an anderen historischen Dokumenten, die in Zusammenhang mit den Gemeinden der VG Weidenberg stehen, interessiert.
Kontaktieren sie uns bitte telefonisch unter 09278 977-56 (Mo. - Fr. 8.00 bis 13.00 Uhr).