Aktuelles aus dem Passamt Digitale Lichtbilder - Neue Regelung seit Mai 2025

Entsprechend einer Gesetzesänderung dürfen seit 1. Mai 2025 Lichtbilder für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch in digitaler Form angenommen werden. Papierbasierte Lichtbilder werden für die Dokumentenbeantragung nicht mehr akzeptiert.

Ziel dieser neuen Regelung ist, die Qualität und Sicherheit der Lichtbilder zu erhöhen, das Risiko von gefälschten Passbildern in Ausweisdokumenten zu verringern und den Antragsprozess zu vereinfachen. Die Lichtbilder dürfen künftig nur noch entweder von einem zertifizierten Fotografen bzw. Dienstleister oder in der Behörde selbst erstellt werden. Bei der Erstellung des Lichtbildes durch einen zertifizierten Fotografen bzw. Dienstleister wird das Lichtbild in eine gesicherte Cloud geladen und von uns bei der Beantragung der Ausweisdokumente integriert. Hierzu erhalten die Bürgerinnen und Bürger vom Fotografen bzw. Dienstleister einen Data-Matrix-Code (ähnlich wie ein QR-Code), welcher bei uns zur Beantragung der Ausweisdokumente vorgelegt werden muss. 
Unter folgendem Link https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/ sind alle Fotodienstleister aufgeführt, die sich für die Cloud-Lösung registriert haben. Hier können Sie sich einen Fotografen in Ihrer Nähe suchen. 
Eine Übersicht über dm-Filialen mit Fotoservice finden Sie unter https://www.dm.de/services/services-im-markt/fotoservice/passbild-service-51462.

Ab sofort können digitale Lichtbilder direkt bei der Beantragung eines neuen Ausweisdokuments gegen eine Gebühr in Höhe von 6 Euro in unserer Behörde erstellt werden. 
Bei gleichzeitiger Beantragung von Personalausweis und Reisepass kann das erstellte Lichtbild für beide Dokumente verwendet werden, auch die Gebühr ist dann nur einmal zu entrichten. 
Das erstellte Lichtbild ist nur für die Beantragung von Personalausweis oder Reisepass nutzbar, es kann weder ausgedruckt noch digital für andere Zwecke verwendet werden. 

Hinweis:  Da kleine Kinder den Programmanweisungen bei der Lichtbilderstellung nicht folgen können und hier besondere Geduld und Erfahrung notwendig ist, empfehlen wir für Kinder unter 6 Jahren den Besuch bei einem professionellen Fotografen.
Bitte beachten Sie, dass für die Beantragung aller Ausweisdokumente eine Terminvereinbarung (online: termin.weidenberg.de oder telefonisch: 09278/97747; 09278/9770) notwendig ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.