Rathaus Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg

Amtliche Bekanntmachungen

Aktuelles aus dem Passamt - Neue Regelung für Lichtbilder ab 1. Mai 2025

Entsprechend einer Gesetzesänderung dürfen ab 1. Mai 2025 Lichtbilder für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch in digitaler Form angenommen werden. 

Ziel des Bundesgesetzes ist, die Qualität der Bilder zu steigern und den hohen Anforderungen an die Sicherheit deutscher Ausweisdokumente gerecht zu werden. Die Lichtbilder dürfen künftig nur noch entweder von einem zertifizierten Fotografen bzw. Dienstleister oder in der Behörde selbst erstellt werden. Bei der Erstellung des Lichtbildes durch einen zertifizierten Fotografen bzw. Dienstleister wird das Lichtbild in eine gesicherte Cloud geladen und von uns bei der Beantragung der Ausweisdokumente integriert. Hierzu erhalten die Bürgerinnen und Bürger vom Fotografen bzw. Dienstleister einen Datamatrix-Code (ähnlich wie ein QR-Code), welcher bei uns zur Beantragung der Ausweisdokumente vorgelegt werden muss. 

Unter folgendem Link https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/ sind alle Fotodienstleister aufgeführt, die sich für die Cloud-Lösung registriert haben. Hier können Sie sich einen Fotografen in Ihrer Nähe suchen. 
Eine Übersicht über dm-Filialen mit Fotoservice finden Sie unter https://www.dm.de/services/services-im-markt/fotoservice/passbild-service-51462.

Da sich die planmäßige Bereitstellung von PointID-Aufnahmesystemen der Bundesdruckerei verzögert und wir bisher noch keinen Termin für die Auslieferung und Instandsetzung der Geräte haben, können aktuell noch keine Lichtbilder in unserer Behörde erstellt werden.

Aufgrund der großen technischen Herausforderungen im Zusammenhang mit der neuen Regelung wurde eine Übergangsfrist beschlossen, in Ausnahmefällen papiergebundene Lichtbilder über den 01.05.2025 hinaus und zunächst bis zum 31.07.2025 weiter zu erlauben. Sobald wir über ein eigenes Lichtbilderfassungssystem verfügen, wird das Papierlichtbild (auch vor dem 31.07.25) grundsätzlich nicht mehr akzeptiert.

Da die Ferien- und Reisezeit bevorsteht und es immer wieder vorkommt, dass Urlaubs- und Tagesreisende erst kurz vor Abreise feststellen, dass ihre Ausweise oder Pässe abgelaufen sind, möchten wir Sie daran erinnern, Ihre Ausweis- und Passpapiere rechtzeitig auf ihre Gültigkeit zu überprüfen. Bitte berücksichtigen Sie, dass Personalausweise und Reisepässe nicht verlängert werden können und die Bearbeitungszeit für eine Neubeantragung von Personalausweisen aktuell bei ca. 3 Wochen und Reisepässen bei ca. 5 Wochen liegt. 

Bitte beachten Sie, dass für die Beantragung aller Ausweisdokumente eine 
Terminvereinbarung (online: termin.weidenberg.de oder telefonisch: 09278/97747; 09278/9770) notwendig ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.